
- 2018
eVergabe technisch und rechtlich erklärt
Auftragsberatungsstelle Hessen e.V.
- Qualität in der Bauplanung / Seminar 11 / WU-Richtlinie EC2
Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e. V.
- 13. JUNG Architekturgespräche: Positionen
JUNG Veranstaltung, Sankt Peter Frankfurt am Main
- Die neue Datenschutzgrundverordnung ab Mai 2018 -
Risikominimierung und Prozessoptimierung
Akademie der Ingenieure
- Fachtag Gebäudesimulation
EQUA - Frankfurt am Main
- IDA ICE Fortsetzungskurs - Lüftung
IDA ICE - Frankfurt am Main
- Qualität in der Bauplanung / Seminar 5 / Holz-Beton-Verbundbauweise
Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e. V.
- Seminar Stahlprofile Jansen
Jansen - Oberriet, Schweiz
- Aktuelles Vergaberecht für Fortgeschrittene
Auftragsberatungsstelle Hessen e.V.
- Neuartige Bewehrung von Stahlbetonbauteilen
Technische Universität Darmstadt
- Qualität in der Bauplanung / Seminar 2 / Stahlbeton EC2
Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e. V.
- Stahlbauforum 2018
KIT Karlsruhe
- Zwang in Betontragwerken
Technische Universität Darmstadt
- Berücksichtigung von Wärmebrücken bei KfW-Effizienzhausnachweisen im Rahmen der wohnwirtschaftlichen Förderprogramme
KfW - Dialogseminar - TeleTax
- Energieeffiziente Bauwerke nach EnEV 2016 und GE
Technische Universität Darmstadt
- Fassade 18
Ausgburg, Handwerkskammer für Schwaben
- Informationsforum für Ingenieure/Architekten
Informationsforum mit VBI-Landesverband Hessen
- Vergabetag 2018
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
- 2017
DETAIL Kongress - Transformation - Architektur im Wandel
DETAIL Business Information GmbH
- VFT-Seminar
VFT-Verband für Fassadentechnik e.V., Frankfurt am Main
- WU-Konstruktionen aus Beton
Betonverein, Würzburg
- 12th Conference on Advanced Building Skins
Advanced Building Skins GmbH
- Praktiker fragen, wir antworten
Technische Universität Darmstadt
- Qualität in der Bauplanung
Planung und Ausführung von WU-Bauwerken
Betonservice, Ostfildern
- Klimagerechtes Bauen
Lebensqualität im Spannungsfeld von Hightech und Lowtech
Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG
- Vorspannung im Hochbau
Technische Universität Darmstadt
- Weiterbildung für Tragwerksplaner
Vorstellung der Neufassung der DAfStb, Heft-222 und -240
Technische Universität Darmstadt
- Das neue Bauvertragsrecht für Architekten und Ingenieure
Kompaktseminar Frankfurt
- Geschäftsführung Haftungsfragen
IHK Darmstadt
- Intensiv-Training: Überzeugende Präsentation von Planungsleistungen
Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
- Ursachen für Mängel und Schäden im Schall- und Wärmeschutz
Ingenieurakademie West e.V., Mönchengladbach
- 2D Grundlagenschulung ATHENA / AutoCAD
CAD-PLAN GmbH
- Planen und Ausführen von EnEV-, KfW-Effizienz- und Passivhäusern – technische Umsetzung und Rechtsfragen
Ingenieurkammer Niedersachsen
- Tekla Anwendertreffen 05/2017
Trimble Solutions Germany, Eschborn
- 12. JUNG Architekturgespräche: Digitales Bauen
JUNG Veranstaltung, Sankt Peter Frankfurt am Main
- Tekla Anwendertreffen 04/2017
Trimble Solutions Germany, Eschborn
- Neues aus der Befestigungs- und Bewehrungstechnik
Technische Universität Darmstadt
- Planungsfehler und Bauschäden
Technische Universität Darmstadt
- Stahlbauforum
KIT Karlsruhe
- Stromgewinnung an der Fassade – Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV)
Industrie- und Handelskammer Frankfurt
- Baukultur in der Praxis
Bundesstiftung Baukultur
- Fassadentage 2017
Hochschule Augsburg
- Verbundbau - Rechenbeispiele
Technische Universität Darmstadt
- Vergabetag 2017
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
- Tekla-Schulung 01/2017
Trimble Solutions Germany, Eschborn
- Tekla-Schulung 01/2017
Trimble Solutions Germany, Eschborn
- 2016
Brandschutz im Bestand: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen für den Brandfall
Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e.V.
- Planungs und Ausführung von WU-Bauwerken, gemäß WU-Richtlinie
Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e.V.
- SV Fortbildung: Die neue DIN 4109 – Schallschutz im Hochbau
Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
- Auslegung von Massivbauwerken gegen Erdbeben EC8
Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e.V.
- Bauphysik-Tagung 2016
Ingenieurakademie West, Düsseldorf
- Bieterstrategien im öffentichen Auftragswesen
Auftragsberatungsstelle Hessen e.V.
- Fertigteile nach EC2
Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e.V.
- Schallschutz – Planungs- und Ausführungsfehler am Bau
Ingenieurkammer Niedersachsen
- SoundPLANessential
SoundPLAN GmbH
- Brandschutz Stahlbauteile
Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e.V.
- Computerunterstützte Berechnung (FEM) von Stahlbetonkonstruktionen
Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e.V.
- Die Zukunft des Bauens: Ressourceneffiziente Materialien und Systeme
Potenziale neuer Werkstoffe und Technologien
Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG
- In House Schulung IDA-ICE
- Frankfurter Schweiß- und Korrosionsschutztagung
Frankfurt University of Applied Sciences
- Aktuelle Bemessung im Holzbau unter Berücksichtigung des EC 5
Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e.V.
- Energiewende im urbanen Bereich / Photovoltaik-Fassaden
Sophienhof - ABGnova GmbH
- Mauerwerk nach DIN EN 1996-1 bis 3 (EC 6)
Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e.V.
- Praxisrelevante Auswirkungen der Vergaberechtsreform 2016, IHK Frankfurt
Auftragsberatungsstelle Hessen e.V.
- Stahlbetonbau nach EC 2: Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit für ausgewählte Bauteile / Konstruktive Durchbildung im Stahlbetonbau
Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e.V.
- Tekla Anwendertreffen 2016
Trimble Solutions Germany, Eschborn
- Das neue EU-Vergaberecht ab 18.04.2016, IHK Wiesbaden
Auftragsberatungsstelle Hessen e.V.
- Deutscher Energieberatertag 2016
Light+Building - Congress Center Messe Frankfurt
- Schallschutz im Hochbau nach DIN 4109
Ingenieurakademie West, Düsseldorf
- Stichprobenhafte Kontrollen durch den saSV für Schall- und Wärmeschutz
Ingenieur-Akademie West, Düsseldorf
- Fassadentage 2016
Hochschule Augsburg
- DBV Arbeitstagung - Kostensicher und termingerecht bauen
Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V., Berlin
- 2015
Expertenforum: Fassadenplanung – einfach oder komplex?
VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik, Düsseldorf
- Haftung der Planer
Gütestelle Honorar- und Vergaberecht e.V., Mannheim
- Tekla Structures Precast Detailing
Tekla GmbH, Eschborn
- Anders Bauen! Suffizienz in der Baukultur
Konradin Medien GmbH, Leinfelden Echterdingen
- DIN 18008: Glas im Bauwesen
Technische Universität Dresden
- HOAI 2013 - Grundlagen
Gütestelle Honorar- und Vergaberecht e.V., Mannheim
- Dauerhafte Parkbauten in Betonbauweise
Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V., Berlin
- Deutscher Bautechnik-Tag 2015
Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V., Berlin
- Passivhaus-Projektierungspaket 9
Passivhaus Institut, Darmstadt
- Fachplaner für Passiv-, Null- und Plus-Energie-Häuser
Technische Universität Darmstadt
- Glasbau 2015
Technische Universität Dresden
- Grundlagen der Raumakustik in Bildungseinrichtungen
Akademie der AKH, Wiesbaden
- Seminar PlusEnergie Fassaden
Institut für Baukonstruktion TU Dresden und LITHODECOR
- 05-15 Eurocode 3 - Stahlbau mit Kommentar
Ingenieur-Akademie Hessen GmbH, Wiesbaden
- 2014
VHF Fassadenseminar
Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW, Hamm
- Vertiefung HOAI 2013, Haftung der Planer
Gütestelle Honorar- und Vergaberecht e.V., Mannheim
- 23-14 EnEV und EEWärmeG - Risiken kennen und regeln
Ingenieur-Akademie Hessen GmbH, Wiesbaden
- Building in Progress - integrale Prozesse am Bau
Bauverlag, BdB, Würzburg
- Claim Management für Ingenieure
Ingenieurkammer Hessen, Wiesbaden
- Controlling im Ingenieurbüro
Ingenieurkammer Hessen, Wiesbaden
- Dämmwerk 2014
Programmeinführung, Thermische Simulation, Lüftungskonzept
KERN Ingenieurkonzepte Berlin
- Frankfurter Schweiß- und Korrosionsschutztagung
Fachhochschule Frankfurt am Main
- Planungs- und Umsetzungshilfen für Passivhaus-Nichtwohngebäude
Passivhaus Institut, Darmstadt
- Sommerlicher Wärmeschutz
Vereinfachtes Verfahren und Simulation
Universität Kassel
- Stahlbau-Kalender-Tagung
Eurocode 3, Außergewöhnliche Einwirkungen
Universität Stuttgart
- Tragwerkverstärkung mit CFK Lamellen und Faserverbundwerkstoffen
S&P Clever Reinforcement GmbH, Frankfurt am Main
- Vortragsveranstaltung Bauphysik
Kurz + Fischer, Stuttgart
- 2013
Bauphysikalische Aspekte bei der Altbausanierung
Ingenieur-Akademie West, Ratingen
- DBV Arbeitstagung
Ausführung von Tragwerken aus Beton nach neuen Regelwerken
Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V., Berlin
- DBV Arbeitstagung
Eurocode 2 für Einsteiger
Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V., Berlin
Hochhaus-Fassadentage
Fachhochschule Frankfurt am Main
- DBV Arbeitstagung
WU-Bauweisen - Weiße Wannen und Weiße Dächer
Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V., Berlin
- EC 3 - Stahlbau
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Technische Universität Kaiserslautern
- EC 6 - Mauerwerksbau
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Technische Universität Kaiserslautern
- Energieberater (HWK)
- Grundlagen Klimaschutz, Energieressourcen und Energietechnik
- Auswahl und Bewertung von Energieträgern
- Nutzung und Bewertung regenerativer Energietechniken
- Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen- Holz- und Pelletsfeuerungen, BHKW und Brennstoffzellen
Handwerkskammer für München und Oberbayern
- Gebäudeertüchtigung und Klimawandel
Technische Universität Dresden
- Glasbau und Fassadentechnik
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Technische Universität Kaiserslautern
- Grundlagenseminar HOAI 2013
Gütestelle Honorar- und Vergaberecht e.V., Mannheim
- HOAI-Vertiefung Tragwerksplanung
GHV Gütestelle Honorar- und Vergaberecht e.V., Mannheim
- Mindestwärmeschutz nach DIN 4108-2
Anforderungen und Nachweisverfahren
Ingenieurakademie West e.V., Düsseldorf
- 2012
36. Darmstädter Massivbauseminar
Eurocodes 2012 kompakt - Chancen nutzen
Ingenieurkammer Hessen
Technische Universität Darmstadt
- Bemessung
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Technische Universität Kaiserslautern
- Energieeffizientes Bauen - Entwicklungen im Hochbau
BetonMarketingWest, Darmstadt
- Essener Membranbau Symposium
Institut für Metall- und Leichtbau
Universität Duisburg-Essen
- Wärmebrücken-Nachweisführender nach DIN EN 10211 und DIN 4108-2
Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft mbH Köln
Dekra Certification GmbH, Stuttgart
- Zur Einführung des Eurocodes
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Technische Universität Kaiserslautern
- 2011
Betriebswirtschaft kompakt
Ingenieur-Akademie Hessen, Wiesbaden
- Darmstädter Betonfertigteiltage
Ortbetonergänzende Plattenbalken - Verbundfuge
- EC 3 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Technische Universität Kaiserslautern
- Entwicklung der Bemessungsregeln für den Brandschutz im Stahlbau
FH München - Bauen mit Stahl e.V.
- Eurocode 0 und 3, Eurocode 2
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Technische Universität Kaiserslautern
- FE - Berechnungen von Betonkonstruktionen
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Technische Universität Kaiserslautern
- Gesamtschuldnerausgleich
Ingenieur-Akademie Hessen, Wiesbaden
- HOAI - Erste praktische Erfahrungen zu ausgewählten Vorschriften
Objektbegriff als Abrechnungsgegenstand
Ingenieur-Akademie Hessen, Wiesbaden
- Seminar Fassadentechnik
VHF e.V., Hamm
- Störungen im Bauablauf
Bauzeitverzögerung und Mehrkosten
Ingenieur-Akademie Hessen, Wiesbaden
© OSD